- ÜBER MICH
Markus Köttl
„Entwickler, Umsetzer und Netzwerker mit Leidenschaft„
- Senior Netzwerkpartner und Geschäftsführer bei CPLUSM
- Selbstständiger Unternehmensberater und Problemlöser
- Produktivität, Produktion, Planung und Steuerung, Projektmanagement, Datenanalyse, Befragungen, Nachhaltigkeit
- Wirtschaftsingenieur für Maschinenbau/Produktionstechnik Technischen Universität in Graz
Markus Köttl
“Der Blickwinkel ist entscheidend. Anforderungen, Aufgaben und Abläufe im Unternehmen verändern sich im Laufe der Zeit durch wechselnde Rahmenbedingungen. Ineffizienzen und Ressourcenverschwendung werden oft vom Tagesgeschäft überdeckt. In vielen Fällen ist es hilfreich, externe und unvoreingenommene Experten hinzuzuziehen, um notwendige Veränderungen und neue Lösungen zu identifizieren und umzusetzen.”
Ein paar Worte zur Person...
Als erfahrener Praktiker und Geschäftsführer im Beratungsbereich habe ich mich auf die mittel- bis langfristige Unternehmensentwicklung spezialisiert. Nach einer technischen Schulausbildung erweiterte ich meinen Horizont um betriebswirtschaftliche Kenntnisse und vertiefte meine technische Ausrichtung durch ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Universität Graz.
Direkt nach dem Studium begann ich meine Karriere in der Beratung. Meine erste Tätigkeit, die sich auf Produktivitätssteigerung konzentrierte, bot eine intensive Grundausbildung für meine berufliche Entwicklung. Vielseitige Projekte in verschiedenen Unternehmensbereichen sowie die interne Entwicklungsarbeit in den Bereichen Strukturierung und Aufbau von Analysetools, HR-Prozessen und Corporate Identity prägten meinen Weg bis zur Position des Projektleiters bei meinem ersten Arbeitgeber.
Mein Interesse an der mittel- bis langfristigen Unternehmensentwicklung wuchs weiter, sodass ich nach fast sieben Jahren als angestellter Berater in die Selbstständigkeit wechselte. Ein Jahr später traf ich erneut auf meinen ehemaligen Kollegen Michael Koch, was zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit führte. Gemeinsam betreuten wir Kunden in verschiedenen Entwicklungsstufen und Themenbereichen, wobei nachhaltige Verbesserungen und zielgerichtete Weiterentwicklung im Mittelpunkt standen. Diese intensive Zusammenarbeit mündete 2014 in eine Partnerschaft im CPLUSM-Netzwerk.
2015 gründeten wir eine gemeinsame Gesellschaft in Österreich, um unser unternehmerisches Wirken weiter auszubauen. Seitdem entwickeln wir im Kreis der Senior Partner die Marke CPLUSM kontinuierlich weiter und gewinnen laufend interessante und versierte Kollegen für unser Netzwerk.
Anfang 2024 begann eine neue Ära, als Christian Herschel und ich die Leitung des Netzwerks übernahmen und mit vielen neuen Themen und Impulsen durchstarteten.
Meine Werte
“Ich bin überzeugt, dass externe Impulse entscheidend sind, um zielgerichtete und nachhaltige Lösungen zu realisieren. Als leidenschaftlicher Techniker kombiniere ich technische Expertise mit betriebswirtschaftlichem Know-how und einer hohen Affinität zur IT. Im Netzwerk arbeite ich ausschließlich mit erfahrenen Kollegen zusammen. Das ermöglicht uns ein umfassendes Leistungsspektrum für unsere Kunden anzubieten.“
einerseits die vollständige Erreichung der definierten Ziele sowie das Erfüllen der Erwartungen des Kunden. Die entwickelten Lösungen sind nachhaltig und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung des Unternehmens bei. Der Kunde ist mit dem Prozess und den Ergebnissen zufrieden und anerkennt einen klaren Mehrwert. Die Umsetzung erfolgt effizient innerhalb des vereinbarten Zeit- und Budgetrahmens. Es gibt messbare Verbesserungen in den aus dem Projekt heraus relevanten Geschäftsbereichen. Die Mitarbeiter des Unternehmens haben durch das Projekt gelernt und sind besser auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet.
das Unternehmen als integriertes System zu betrachten, in dem alle Bereiche und Prozesse miteinander verbunden sind. Dies umfasst interdisziplinäre Zusammenarbeit, langfristige Perspektiven, Kundenzentrierung, Mitarbeiterentwicklung, technologische Integration und kontinuierliche Verbesserung. Ziel ist es, nicht nur einzelne Abteilungen zu optimieren, sondern das gesamte Unternehmen nachhaltig und flexibel aufzustellen, um auf Marktveränderungen reagieren zu können. Diese umfassende Herangehensweise fördert Synergien und trägt zur langfristigen Stabilität und Erfolg des Unternehmens bei.
eine gründliche Bedarfsanalyse, klare Zieldefinition und individuelle Strategieentwicklung. Dies erfordert enge Zusammenarbeit mit dem Kunden, um seine spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen. Die entwickelte Strategie wird implementiert und kontinuierlich überwacht, wobei Anpassungen vorgenommen werden, um die Effektivität sicherzustellen. Regelmäßiges Feedback und Optimierung sind entscheidend, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Dieser iterative Prozess stellt sicher, dass die Lösungen maßgeschneidert und nachhaltig sind.
Werdegang
"Gemeinsam jede Chance zur Verbesserung und Weiterentwicklung nutzen, das ist meine Leidenschaft"
Gesamtverantwortung CPLUSM Netzwerk
Übernahme der Gesamtverantwortung mit Geschäftspartner Christian Herschel
Senior Netzwerkpartner im C PLUS M Netzwerk
Netzwerkentwicklung, Gründer, Geschäftführer
selbstständiger Berater
Freelancer, Jungunternehmer Coach, Unternehmer, Geschäftsführer
Berater in Anstellung
Berater, Projektleiter, Assistent der Geschäftsführung
Studium an der Technischen Universität in Graz
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau Ausrichtung Produktionstechnik